Das José-Carreras-Centrum|für somatische Zelltherapie

Das José-Carreras-Centrum für Somatische Zelltherapie ist spezialisiert auf die pharmazeutische Entwicklung & GMP-konforme Herstellung von Zelltherapeutika, darunter die sog. Arzneimittel für neuartige Therapien (Advanced Therapy Medicinal Products, ATMP).

​Dafür stehen im JCC insgesamt 70 m² Reinraumfläche der Reinraumklassen A bis D (ISO 4.8 | 5 bis ISO 8) zur Verfügung sowie Labore zur zellulären Analytik.

Eine Besonderheit des JCC ist die Möglichkeit der GMP-konformen FACS-Sortierung von Zellen, mit deren Hilfe Subpopulationen mit großer Reinheit isoliert werden können.
 
Desweiteren können Zellpopulationen mittels MACS-Technologie angereichert oder depletiert werden.
 
Schließlich sind im JCC Technolgien zur GMP-konformen in vitro Expansion und Kultivierung von Primärzellen etabliert.

José Carreras

José Carreras ist nicht nur Namensgeber des JCC. Der spanische Startenor  engagiert sich schon seit Jahren für die medizinische Wissenschaft und Forschung am Standort Regensburg. Mit seiner José Carreras Leukämie-Stiftung hat er sich dem Kampf gegen Leukämie verschrieben. Erfahren Sie mehr über die Arbeit von José Carreras und seiner Stiftung.

» weitere Informationen

Das JCC

Das José-Carreras-Centrum für Somatische Zelltherapie wurde ursprünglich von der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III des UKR in Betrieb genommen und zum 01.07.2019 als zentrale GMP- Einheit ins RCI überführt. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von Zelltherapeutika und Arzneimittel für Neuartige Therapien (ATMP). Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit unter der Rubrik Projekte.

» weitere Informationen

Interventionelle Immunologie

Immuntherapie ist ein Forschungsschwerpunkt des Universitätsklinikums. Um alle hierfür relevanten Forschungsbereiche zu bündeln, wurden das RCI - Regensburger Centrum für Interventionelle Immunologie gegründet und darin das Institut für Immunologie sowie mehrere neu eingerichtete Lehrstühle zusammengeschlossen. Zum 01.07.2019 wurde das RCI als eigenständige Stiftung ausgegründet und das José-Carreras-Centrum als zentrale Einrichtung zur Translation von Zelltherapie in die klinische Anwendung in das RCI überführt. 

» weitere Informationen

Förderung

Das José-Carreras-Centrum für Somatische Zelltherapie wurde 2008 bis 2009 am Stammgelände des Universitätsklinikums Regensburg errichtet und am 24. September 2009 durch José Carreras eingeweiht.

Die Errichtung des JCC wurde finanziert durch die José Carreras Leukämie-Stiftung e.V., durch die Europäische Union im Rahmen des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie durch das Universitätklinikum Regensburg.

Anfahrt

Beim Laden der Karte werden externe Inhalte und Cookies von Google Maps geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.