LIT-Wissenschaftler erhält den Biopark-Innovationspreis 2022

LIT-Wissenschaftler Sebastian Bittner erhielt den Biopark-Innovationspreis 2022 für seine Forschung auf dem Gebiet der Zelltherapie zur Behandlung von von Autoimmunerkrankungen.

 

Der Begriff der Autoimmunität bezeichnet eine fehlgeleitete Immunreaktion gegenüber dem eigenen Organismus. Diese fehlerhafte Reaktion ist die Konsequenz einer mangelnden Toleranz des Immunsystems gegenüber körpereigenen Strukturen. Eine der wichtigsten Kontrollinstanzen sind sogenannte regulatorische T-Zellen (Tregs). Dr. Bittner entwickelte eine neue Art synthetischer Biosensoren, sogenannte Artifizielle Immunrezeptoren (AIRs), mit deren Hilfe Treg Zellen zu intelligenten „smart“ Tregs umprogrammiert werden können. Die neuen Sensoren erlauben es den Treg Zellen entzündetes Gewebe in ihrer Umgebung aufzuspüren und dort wieder ihre regenerative und schützende Wirkung zu entfalten. Im präklinischen Modell konnte er die protektive Wirkung dieser modifizierten Treg Zellen bereits zur Verhinderung einer systemischen und potentiell tödlichen Entzündungsreaktion nach allogener Stammzelltransplantation aufzeigen.

 

Photo credit: Petra Homeier. Sebastian Bittner (in der Mitte) erhält den Biopark Award 2022

Anfahrt

Beim Laden der Karte werden externe Inhalte und Cookies von Google Maps geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.